Linkedprime
Hamburg University of Technology

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik

Posted: Oct 24, 2025

Job Description

Wissenschaftlicher MitarbeiterinKennziffer 29025WT3 Einrichtung Institut für Technische Bildung und HochschuldidaktikWertigkeitEG 13TV-LArbeitsbeginn 01.01.2026Bewerbungsschluss 20.11.2025Arbeitsumfang Vollzeit/Teilzeit, befristet bis 31.12.2029 Das Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik (ITBH) gehört zum Dekanat Technologie und Innovation in der Bildung der Technischen Universität Hamburg. Geforscht wird am ITBH im Bereich der beruflich-technischen Bildung. Im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten stehen dabei Digitalisierung, Kompetenzorientierung und innovative Bildungskonzepte. Für die Hamburg Open Online University (HOOU) an der TU Hamburg, die am ITBH angesiedelt ist, suchen wir Verstärkung bei der Plattformentwicklung, der Evaluation der Selbstlernszenarien und der wissenschaftlichen Begleitung. Die HOOU ist eine Verbundeinrichtung fünf staatlicher Hamburger Hochschulen, des Multimedia Kontors Hamburg, des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und der Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung. Als Plattform für Kollaboration und Kooperation setzt sich die HOOU für die Öffnung der Hochschulen in die Gesellschaft ein und koordiniert die Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen, um die Gestaltung offen lizenzierter, hochwertiger und innovativer digitaler Lernangebote zu fördern. Durch den freien Zugang zu Lerninhalten leistet sie einen Beitrag zur zivilgesellschaftlichen Teilhabe an akademischer Bildung im digitalen Zeitalter.IHRE AUFGABENVerantwortung der Plattformentwicklung (Moodle) im HOOU-Verbund wie auch an der TUHHBeratung bei der Entwicklung digitaler Lernszenarien und Angebote sowie Unterstützung bei der Erstellung und Gestaltung von Lehr- und LernmaterialienEntwicklung und Erprobung mediendidaktischer Konzepte und Formate im Lernmanagementsystem Moodle im Rahmen der HOOUAnleitung bei technischen Fragestellungen und möglicher Umsetzungsszenarien im Lernmanagementsystem MoodleIHR PROFILEinstellungsvoraussetzungabgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) insbesondere der Fachrichtungen Berufliche Bildung oder Bildungswissenschaften oder Tertiäre Bildung/ Higher Education oder eines nah verwandten Studiengangserforderliche Fachkenntnisse und persönliche VoraussetzungenExpertise in der Administration von Lernmanagementsystemen, insbesondere Moodle, im BackendErfahrung in der Projektarbeit oder KoordinationFachkenntnisse in Mediendidaktikhohe Eigenmotivation, ausgeprägte Teamfähigkeit und starke kommunikative Kompetenzenstrukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie OrganisationsgeschickUNSER ANGEBOTein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden ArbeitsumfeldAußerhalb der Dienstaufgaben bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation mit dem Ziel der Promotioneine intensive Einarbeitung/Onboardingflexible und familienfreundliche ArbeitsbedingungenMöglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Jana Panke, Tel.-Nr.+49 40 42878 6191, Email: jana.panke@tuhh.deDie TUHH steht fürChancengleichheitsowie ein wertschätzendes und respektvolles MiteinanderWir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenBitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschliesslich über unser Bewerbungssystem.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In