FAU Erlangen-Nürnberg

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Public Health

Posted: 5 hours ago

Job Description

Ihr ArbeitsplatzDie Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.An der Professur für Epidemiologie und Public Health (Leitung: Prof. Dr. Katharina Diehl) am Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist zum 01. April 2026 folgende Stelle zu besetzen:Wir haben einiges zu bieten: Unsere BenefitsRegelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche JahressonderzahlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. DezemberBetriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenUmfassende Einarbeitung durch engagiertes TeamVergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren MensenArbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen NahverkehrFamilienfreundliche Umgebung mit Ferien- und KinderbetreuungsangebotenFlexible ArbeitszeitregelungenAktives GesundheitsmanagementIhre AufgabenMitarbeit in einer Mixed-Methods-Studie im Bereich Hautkrebsprävention im LeistungssportPlanung und Durchführung einer Online-Befragung (u.a. Entwicklung und Pretest des Fragebogens, Rekrutierung der Teilnehmenden, Datenerhebung und -auswertung)Konzeptualisierung, Durchführung und Auswertung von qualitativen InterviewsPräsentation und Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und auf wissenschaftlichen KonferenzenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Gesundheitswissenschaften/ Public Health, Sozialwissenschaften oder Sportwissenschaften (Master, Diplom oder vergleichbare Abschlüsse)Methodenkenntnisse im Bereich der quantitativen und/ oder qualitativen ForschungKenntnisse der Strukturen und Rahmenbedingungen des Leistungssports in Deutschland bzw. die Bereitschaft, sich in diese Bereiche einzuarbeitenErste Erfahrungen bei Planung und Durchführung von Mixed-Methods-Studien (wünschenswert)Erfahrungen in der Anwendung von projektrelevanter Software (z.B. SPSS oder MAXQDA)Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) auf muttersprachlichem Niveau (C2) sowie Kenntnisse der englischen Sprache (mindestens B1)Eigeninitiative, strukturiertes Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit für eine interdisziplinäre ZusammenarbeitSicherer Umgang mit Microsoft-Office AnwendungenDie FAU als ArbeitgeberDie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/ZA7PtFrfyII?rel=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&modestbranding=1Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?Bewerbung über Online-BewerbungsverfahrenAutomatische Empfangsbestätigung per MailSichtung der Bewerbungen durch BeschäftigungsstelleEinladung zum ersten Vorstellungsgespräch 2 Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor OrtGibt es ein Match?Vorbereitung der EinstellungsunterlagenBeteiligung des PersonalratsArbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAUAnmerkungWir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.Veröffentlichungsdatum: 15.11.2025, PosteransichtJetzt bewerbenBewerbungsschluss: 01.01.2026Titel Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Public Health Einstellungstermin 01.04.2026 Ort Medizinische FakultätWaldstraße 691054 Erlangen Entgelt TV-L E 13 Arbeitszeit Teilzeit Wochenarbeitszeit 20,05 Std./Woche Befristung Befristete Anstellung: 30 Monate Kontakt Tatiana GörigE-Mail: tatiana.goerig@fau.deTelefon: +49 9131 85-22715

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In