GIZ México

Civil Peace Service (CPS) Advisor (m/f/d) for Youth Work

Posted: 3 minutes ago

Job Description

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=77112Civil Peace Service (CPS) Advisor (m/f/d) for Youth WorkJordanStellenanzeige merkenStellenanzeige teilenJob-ID: V000063300 Einsatzort: AmmanEinsatzzeitraum: 01.03.2026 - 30.04.2028Fachgebiet: Bildung und SozialesArt der Anstellung: VollzeitBewerbungsfrist: 07.12.2025TätigkeitsbereichThe Civil Peace Service (CPS) is a program for violence prevention and peacebuilding in crisis and conflict regions. In Jordan, the GIZ-CPS aims to strengthen the ability of civil society actors to engage in dialogue and to promote non-violent conflict transformation. The overall goal is to contribute to social cohesion and to enable people - especially refugees and vulnerable groups in host communities, as well as youth and women - to shape their lives with a perspective for the future. The partner organization „Hopes for Training, Education and Development” is a civil society organization that works in a refugee camp in Jerash for displaced people from Gaza to support the personal and professional development of young people to strengthen their role in community life and the labor market. The development worker will be working directly with the Hopes team in Jerash and support youth in their role development as youth workers. Additionally, she/he will build up sustainable capacities among staff and volunteers to design and implement arts-based and psychosocial support-informed activities, and to further strengthen existing initiatives in close collaboration with the community they serve.Ihre AufgabenSupport Hopes in the planning and implementation of dialogue-oriented and conflict-transformative activities with children, youth, and community groups, fostering non-violent communication and collaborative problem-solvingProvide guidance and capacity building on the use of creative, arts-based methodologies (e.g. theatre, music, visual arts, storytelling) that strengthen peacebuilding, inclusive expression, and community engagement; assist in developing replicable modules and tools for youth workersAdvise Hopes on integrating psychosocial wellbeing components into youth work to strengthen resilience and coping strategies in contexts marked by stress, hopelessness, and escalated conflict; support the sustainable embedding of these approaches within existing programmesFacilitate participatory reflection and planning processes with Hopes and local communities to ensure that all approaches remain context-sensitive and inclusive of diverse socio-economic, cultural, and refugee camp realitiesSupport Hopes in coordinating and expanding activities beyond Gaza Camp in cooperation with other actors across Jordan, contributing to breaking down stereotypes, fostering inclusive identities, and promoting social cohesion between diverse communitiesContribute to the joint development of project concepts and implementation plans under a Local Contribution Contract (LCC) with Hopes, and assist in establishing effective monitoring, reflection, and learning mechanismsIhr ProfilUniversity degree or equivalent qualification in a relevant field (e.g. Social Work, Social Studies, Migrant and Refugee Studies) or comparable professional experienceSeveral years of experience in youth or social work, informal education, and/or community-based organizationsProven experience with creative and participatory methods for youth engagement; ideally in setting up peer-to-peer structures and applying arts-based approaches, e.g. theatre, music, visual arts, storytelling for peacebuildingSkilled in facilitating capacity building workshops and supporting community-led project or activity designKnowledge of conflict transformation, dialogue facilitation, and non-violent communication; experience in resilience-building and psychosocial support (PSS) is an assetIntercultural sensitivity and experience in development cooperation, ideally in an Arab-Islamic context; strong awareness of diversity, inclusion, and hardshipResilient, reflective, and team-oriented, with strong communication and self-management skills; Confident with digital toolsBusiness fluent in English; Arabic skills are an advantage, motivation to learn essentialStandortinformationenWe are pleased to offer you a first impression on topics such as climate, shopping and services, the school situation and health care in Jordan.The security situation requires heightened vigilance. Tailored security risk mitigation measures are in place for GIZ staff in country. GIZ staff must adhere to security measures at all times. Please also check the county-specific information provided by the German Federal Foreign Office. GIZ runs a professional security risk management system in the field of deployment. In some cases, there may be restrictions on freedom of movement that are specific to the environment in which the work is carried out. GIZ does not impose any restrictions on life partners and family members to move with you to the country of deployment. Please note that the general and personal living conditions in the country of assignment may meet with different legal and social acceptance. We gladly support you with our many years of experience.Further information on country-specific advice from the Federal Foreign Office at https://www.auswaertiges-amt.de/en.HinweiseGIZ's Development Service is looking forward to applications of candidates with a professional qualification and / or university degree and at least two years of professional experience. In addition you hold the German nationality or the nationality of a member state of the European Union.Willingness to travel on a regular basis is required.For general questions from dependent partners about local employment - please contact us at: map@giz.dePlease observe the provisions of the country-specific vaccination regulations for entry and work in the country of assignment.The actual departure date depends on the visa and entry regulations of the country of assignment.Please understand that we can accept and process in principle only applications via our E-recruiting system. Following the confirmation of your succesful application, kindly check your spam / junk mail folder on a regular basis, since some provider classify emails form our recruiting system as spam.Unsere Benefits Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen. Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt. Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung. Als Entwicklungshelfer*in können Sie das Projektfahrzeug für Fahrten zur Schule oder zum Arzt nutzen oder als Ersatz eine monatliche Mobilitätspauschale beziehen. Privatfahrten mit dem Projektfahrzeug sind mit Zustimmung der Führungskraft ebenfalls möglich. Als Mitarbeiter*in / Entwicklungshelfer*in erhalten Sie während Ihres Einsatzes, neben der / dem Vergütung / Basis-Unterhaltsgeld, umfangreiche weitere Leistungen (z.B. monatliche Auslandszulage, Familienzuschläge, private Gruppenkrankenversicherung). Damit Sie sich auf Ihren Entwicklungshelfer*innen- Einsatz und Ihre Ausreise vorbereiten können, erhalten Sie Ausreiseurlaub im Anschluss an Ihre Vorbereitungszeit in Deutschland. Für mitausreisende, unterhaltsberechtigte Kinder unter 14 Jahren übernehmen wir einen Großteil der Betreuungskosten, sofern Ihr/e Partner*in nicht mitausreist und nicht als Entwicklungshelfer*in oder Integrierte Fachkraft tätig ist. Kosten für Kindergarten oder Schulbesuch werden überwiegend übernommen. Wir erstatten Ihre Mietkosten auf Basis des landesspezifischen Mietspiegels und zahlen einen zusätzlichen Ausstattungs- und Einrichtungsbeitrag. Sie und Ihre mitausreisenden Familienmitglieder sind über uns kranken- und haftpflichtversichert sowie Ihre Familienangehörigen zusätzlich unfallversichert. Für Krisenländer haben wir zu Ihrem Schutz ein flächendeckendes Risikomanagementsystem, das persönliche Gefahren und Risiken minimiert. Damit Sie sich auf Ihren Entwicklungshelfer*innen- Einsatz und Ihre Ausreise vorbereiten können, erhalten Sie Ausreiseurlaub im Anschluss an Ihre Vorbereitungszeit in Deutschland.Als Mitarbeiter*in / Entwicklungshelfer*in erhalten Sie während Ihres Einsatzes, neben der / dem Vergütung / Basis-Unterhaltsgeld, umfangreiche weitere Leistungen (z.B. monatliche Auslandszulage, Familienzuschläge, private Gruppenkrankenversicherung).Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt.Für mitausreisende, unterhaltsberechtigte Kinder unter 14 Jahren übernehmen wir einen Großteil der Betreuungskosten, sofern Ihr/e Partner*in nicht mitausreist und nicht als Entwicklungshelfer*in oder Integrierte Fachkraft tätig ist. Kosten für Kindergarten oder Schulbesuch werden überwiegend übernommen.Sie und Ihre mitausreisenden Familienmitglieder sind über uns kranken- und haftpflichtversichert sowie Ihre Familienangehörigen zusätzlich unfallversichert. Für Krisenländer haben wir zu Ihrem Schutz ein flächendeckendes Risikomanagementsystem, das persönliche Gefahren und Risiken minimiert.Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen.Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung.Wir erstatten Ihre Mietkosten auf Basis des landesspezifischen Mietspiegels und zahlen einen zusätzlichen Ausstattungs- und Einrichtungsbeitrag.Als Entwicklungshelfer*in können Sie das Projektfahrzeug für Fahrten zur Schule oder zum Arzt nutzen oder als Ersatz eine monatliche Mobilitätspauschale beziehen. Privatfahrten mit dem Projektfahrzeug sind mit Zustimmung der Führungskraft ebenfalls möglich.Über unsThe basis for service as a development worker is the Development Workers Act (EhfG) and a comprehensive package of benefits based on it. This includes, among other things, targeted professional and personal preparation. We offer the opportunity to work in an innovative, globally active development institution. Your competencies are in demand in an interdisciplinary team on site.GIZ is a signatory of the Diversity Charter. Recognition, appreciation and inclusion of diversity in the company are important to us. All employees shall be valued - regardless of gender and gender identity, nationality, ethnic origin, religion or belief, disability, social background, age or sexual orientation.We support equal opportunities and welcome applications from people with disabilities.Kontakt & BewerbungHR-Service Center+49 6196/79-3200hrsc@giz.deJetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=77112

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In