DKFZ German Cancer Research Center

Fremdsprachensekretär / Assistenz (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Posted: just now

Job Description

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist eines der größten Krebsforschungszentren Europas. „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ ist unsere Mission und hierfür arbeiten unsere Weltklassewissenschaftler:innen gemeinsam mit allen Mitarbeitenden.Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Mit Unterstützung des Freistaates Sachsen baut das Deutsche Krebsforschungszentrum eine Außenstelle am Standort Dresden auf, um innovative Technologien zu entwickeln, die mittels smarter Sensoren, Robotik und Künstlicher Intelligenz die Prävention, Früherkennung, Behandlung und Nachuntersuchung von Krebserkrankungen verbessern.Für die Abteilung "Smart Technologies für die Tumortherapie" (Leitung: Prof. Dr. Tian Qiu) am DKFZ Standort Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n enganierte:n Fremdsprachen­sekretär:in / Assistenz (m/w/d) als Elternzeitvertretung.Kennziffer: 2025-0296Wir sind ein internationales Team mit Mitgliedern aus fünf verschiedenen Nationen und mit interdisziplinärem wissenschaftlichem Hintergrund in den Bereichen Biomedizin und Mikrosystemtechnik, Materialwissenschaft, Informatik, Chemie und Medizin. Wir arbeiten gemeinsam daran, neue Robotertechnologien zur Krebsbekämpfung zu entwickeln.AufgabenMit Ihrem freundlichen Auftreten und Ihrer selbstständigen, lösungsorientierten Arbeitsweise unterstützen Sie die Abteilung, insbesondere beim weiteren Aufbau des Forschungsteams am neuen Standort Dresden, bei der Organisation der Labore sowie bei der Beschaffung von Forschungsgeräten.Dabei erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreicher Aufgabenbereich, der u. a. folgende Tätigkeiten umfasst:Eigenständige Erledigung aller anfallenden organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie Verantwortung des allgemeinen Officemanagements (Termin- und Reisemanagement, Posteingang/-ausgang, Korrespondenz- und Schreibarbeiten in Deutsch und Englisch nach Diktat oder Stichworten)Bearbeitung von Bestellungen und RechnungenPflege und Erstellung von Korrespondenz- und AblagedatenbankenUnterstützung bei der Einladung und Ankunft von internationalen Wissenschaftler:innen sowie bei der zuvor erforderlichen Beantragung von VisaUnterstützung bei der Organisation und Betreuung von Besprechungen sowie VeranstaltungenOrganisation der Datenbank für wissenschaftliche Instrumente und Vorbereitung des Umzugs in das neue DKFZ GebäudeProfilBerufsausbildung im kaufmännischen und/oder im fremdsprachlichen Bereich bzw. einschlägige Qualifikation im Sekretariats- / Assistenzbereich oder vergleichbarBerufserfahrung, insbesondere aus akademischen Einrichtungen, ist von VorteilEinwandfreie Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftAnwendungsbereite PC-Kenntnisse (MS Office, SAP)Selbstständige, strukturierte und proaktive ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinFähigkeit, sich schnell auf neue Personen und Anforderungen einzustellenWir bietenHervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste state-of-the-art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau30 Tage UrlaubFlexible Arbeits­zeitenVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer LeistungenMöglichkeit zur mobilen Arbeit und TeilzeitarbeitFamilien­freund­liches Arbeits­umfeldNachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-JobticketEntfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre TalenteUnser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befindenImportant notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In