University of St.Gallen

Projektleitung Weiterbildung (m/w/d)

Posted: just now

Job Description

Ihre AufgabenSeminarleitung von Weiterbildungsprogrammen auf Stufe Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Kader von/aus KMU und inhabergeführten Unternehmen: Konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung, operative Gesamtverantwortung und Projektleitung, Begleitung der Teilnehmer:innen als Lehr- und Lernbegleiter:in.Aktiver Vertrieb und Akquise von Teilnehmer:innen, Begleitung von Marketing-Veranstaltungen; Begleitung der Marketingaktivitäten des gesamten KMU-InstitutesIhr ProfilEin abgeschlossenes Studium FH oder Universität, idealerweise BWL oder VWL mit Schwerpunkt Marketing, bevorzugt mit PraxiserfahrungFlair und Interesse für die Fragestellungen von Unternehmerinnen und Unternehmern aus KMU und Familienunternehmen, mit eigenem Bezug oder familiärem KMU-HintergrundAusgeprägtes kundenorientiertes Denken und Handeln, Verkaufsflair und ein gewinnendes persönliches Auftreten nach aussenEmpathisches Organisationstalent und flexible ProblemlösungsfähigkeitTeamplayer mit dennoch selbständigem und verlässlichem ArbeitsstilHervorragende Deutschkenntnisse und Stilsicherheit im Ausdruck, weitere Sprachkenntnisse von VorteilDie Bereitschaft an einzelnen Samstagen für unsere Kunden im Einsatz zu sein (mit Kompensationsmöglichkeit); Fahrausweis erforderlichDas KMU-HSG ist mit knapp 50 Mitarbeitenden eines der grösseren Institute der HSG. Es befasst es sich in Forschung, Lehre und Praxis mit den Besonderheiten von Klein- und Mittelunternehmen, Entrepreneurship und Familienunternehmen, siehe kmu.unisg.chFür weitere Auskünfte steht Ihnen Lisa Benz telefonisch oder unter lisa.benz@unisg .ch gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-IDInspirierendes ArbeitsumfeldAn der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.WeiterbildungWir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.NetzwerkWir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.Familie & BerufWir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.ChancengleichheitDie Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.Fit und GesundWir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In