Stadt Leipzig

Sachgebietsleiter/-in Ressourcenmanagement (m/w/d)

Posted: 2 days ago

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Branddirektion, Abteilung Technik,eine/-n Sachgebietsleiter/-in Ressourcenmanagement.Die Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen und überörtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und für die Integrierte Regionalleitstelle für die Stadt Leipzig sowie für die Landkreise Nordsachsen und Leipzig zuständig.Das erwartet Siefachliche und strategische Leitung des Sachgebiets Ressourcenmanagement Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Personalentwicklung strategische und operative Haushaltsplanung/ Haushaltsdurchführung und Controlling für die Abteilung Technik Erstellung, Abstimmung und Revision von Regelungen zur Arbeits- und Dienstorganisation zur Aufgabenerfüllung in allen unmittelbaren oder mittelbaren Zuständigkeitsbereichen sowie zur Einhaltung der Arbeitssicherheit Prozesssteuerung und Wirtschaftlichkeitsprüfung von Maßnahmen zur Optimierung der technischen Ausstattung Materialverwaltung und qualifizierte Bedarfsfeststellung für die Feuerwehr Leipzig Weiterentwicklung und Standardisierung von Ausrüstungen durch Zusammenarbeit mit Fachgremien, weiteren Feuerwehren und überregionalen Institutionen Überwachung der Haushaltsführung und Mittelbewirtschaftung für zugewiesene Sachkonten innerhalb der Abteilung Finanzplanung und Budgetkontrolle für die technische Ausstattung, Fahrzeuge, Gerätschaften, Schutzausrüstung und Dienstbekleidung Das bringen Sie mitAbschluss/ BerufserfahrungHochschul- oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung FührerscheinKlasse BSonstige Anforderungenvollständiger Masernimpfschutz beziehungsweise Masernimmunität uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25) (Die Tauglichkeit wird vor Einstellung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt Leipzig festgestellt.) ausgeprägte Fähigkeiten zur Führung von Mitarbeitenden sehr hohe Entscheidungs- und Konfliktlösekompetenz sowie Durchset­zungs­vermögen ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres Auftreten eigenverantwortliche, gut strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Das bieten wireine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 54.563 Euro und 66.226 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich Jahressonderzahlung) eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ihre BewerbungWir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher unter Beachtung der beamtenrechtlichen Regelungen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Unsere Arbeit Ist Von Einem Respektvollen, Verantwortungsbewussten Und Ergebnisorientierten Handeln Geprägt, Das Sich An Unseren Leitlinien Für Führung Und Zusammenarbeit Orientiertwww.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.Wir Freuen Uns Auf Ihre Bewerbung Mit Bewerbungsschreiben tabellarischem Lebenslauf Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation Nachweis der uneingeschränkten gesundheitlichen Eignung:für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G25) (sofern vorhanden) Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben Nachweis über den Erhalt des Führerscheins der Klasse B Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971) Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1502 an.Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Moritz Thomsen, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123 - 7838, zur Verfügung.Ausschreibungsschluss ist der 30. November 2025.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In