GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus

NGO-Praktikum (für Studierende, 50%)

Posted: 9 minutes ago

Job Description

Praktikum (bis 31. August 2026, 50%) Für fortgeschrittene Bachelor- oder Masterstudierende (m/w/d)   Wer wir sind Du unterstützt die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und die Partnerorganisation Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) in enger Zusammenarbeit mit den Leitungen. Die GRA ist eine gemeinnützige Stiftung gegen rassistische Diskriminierung und Antisemitismus. Die GMS ist ein politisch unabhängiger, überkonfessioneller Verein für die Rechte von Minderheiten.  Das sind deine Aufgaben. Du… unterstützt die Geschäftsleitung. organisierst Sitzungen und führst gelegentlich Protokoll. unterstützt den Unterhalt von Websites und Social-Media-Kanälen. verwaltest unsere Stakeholder und Adressen, unterstützt Korrespondenzen und verdankst Spenden. Ausserdem hilfst du bei Versänden wie bspw. Medienmitteilungen und Einladungen zu Veranstaltungen mit. unterstützt in der Durchführung von Anlässen, was gelegentlich zu Abendeinsätzen führt. arbeitest in unseren Projekten mit (bspw. der Erweiterung unseres Glossars) schreibst die Jahresberichte von GRA und GMS mit. bist unsere Schnittstelle zur externen Buchhaltung, indem du die Belege sammelst und die Kreditoren vorbereitest. führst allgemeine Administrativarbeiten aus: E-Mail-Postfach bearbeiten & verteilen, Büromaterial, IT/Telefonie, Versicherungen, Post, Gesuchsabwicklungen, Beantwortung Anfragen, etc. Das bringst du mit. Du… willst in einer NGO/Stiftung Praxiserfahrung sammeln und unterstützt den Zweck der GRA. studierst idealerweise Rechts-, Sozial- oder eine verwandte Wissenschaft. Du arbeitest sehr gut organisiert, dienstleistungsorientiert, proaktiv, exakt und effizient – und gerne im Team. hast Interesse, mit einem breiten Spektrum politischer Akteur:innen zusammenzuarbeiten. schreibst stilsicher auf Deutsch. beherrschst Microsoft 365 (Teams, Word, PowerPoint, Excel, OneNote). Rahmenbedingungen: Unser Büro befindet sich im Kreis 1 in Zürich. Homeoffice bestimmst du nach eigenem Ermessen und in Absprache mit dem Team (hohe Flexibilität).  Unsere Arbeitswoche dauert 42.5 Stunden und alle haben 25 Tage Ferien (bei 100%). Wir vergüten die Stelle mit CHF 1800.- brutto/Monat (entspricht 3600.- Franken bei 100%). Befristet per sofort bis 31. August 2026 – Start und Ende nach Absprache. Das heisst, du kannst sofort oder nach der Prüfungsphase beginnen. Bewerben Die Bewerbungsfrist läuft bis Sonntag, den 30. November 2025. Schick uns deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und ein kurzes Motivationsschreiben an infogra@gra.ch. Auskünfte erhältst du via E-Mail. Bitte rufe uns nicht an. Hinweis: Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrung sind ausdrücklich willkommen. 

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In