DKFZ German Cancer Research Center

Sustainable Science and Technology – Arbeitssicherheit (DHBW)

Posted: 22 hours ago

Job Description

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist eines der größten Krebsforschungszentren Europas. „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ ist unsere Mission und hierfür arbeiten unsere Weltklassewissenschaftler:innen gemeinsam mit allen Mitarbeitenden. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das neue Ausbildungsjahr ab September 2026 eine:n duale:n Student:in (m/w/d) im StudiengangSustainable Science and Technology – Arbeitssicherheit (DHBW)Kennziffer: 2025-0295HeidelbergVollzeitAus- und WeiterbildungAufgabenBeratung des Arbeitgebers und der zuständigen verantwortlichen Personen in allen Fragen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Brandschutzes, z.B.:Beschaffung von Arbeitsmitteln, Einführung von Arbeitsverfahren und ArbeitsstoffenAuswahl, Erprobung und Einführung von KörperschutzmittelnGestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung sowie Beratung und Unterstützung in Fragen der ErgonomieBeurteilung der Arbeitsbedingungen im Labor, in der Technik und in InfrastrukturbereichenErmittlung und Beurteilung von Unfall- und Gesundheitsgefahren:UnfalluntersuchungenVorschläge präventiver Schutzmaßnahmen zur Verhütung von ArbeitsunfällenDie Ausbildung verläuft im dualen Wechsel zwischen Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe und mehreren Praxisphasen in der Stabsstelle Sicherheit.Nähere Informationen zum Studiengang findest du unter: Studieninhalte & ProfilProfilAbitur oder Fachabitur mit bestandener DeltaprüfungGute bis sehr gute Leistungen in den Naturwissenschaften (besonders Mathematik, Physik und Chemie)Freude an analytischen AufgabenAbstraktes Vorstellungsvermögen und logisches VerständnisSehr gute Deutschkenntnisse und gute EnglischkenntnisseSehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und SchriftOffene und positive AusstrahlungFreude an Team- und Projektarbeit Wir bietenHervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste state-of-the-art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveauIntensive Begleitung der Ausbildung durch professionelle Ausbilder:innen und individuelle PrüfungsvorbereitungMöglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm „Erasmus Plus“)Vergütung nach TVA-L BBiG inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen30 Tage UrlaubKostenerstattung von Familienheimfahrten (1x pro Monat)Flexible Arbeits­zeitenNachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-JobticketEntfalte Dein volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Deine TalenteSehr gute Chancen auf Übernahme bei guten LeistungenUnser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Dein Wohl­befindenImportant notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In